unterjubeln

unterjubeln

* * *

ụn|ter||ju|beln 〈V. tr.; hat; umg.〉 jmdm. etwas \unterjubeln ihm heimlich u. gegen seinen Willen etwas zuschieben ● er hat ihm Falschgeld untergejubelt

* * *

ụn|ter|ju|beln <sw. V.; hat (salopp):
[auf unauffällig-geschickte Weise] bewerkstelligen, dass jmd. etw. [zugeschoben] bekommt, dass ihm etw. zugedacht, zugemutet wird [was er nicht gern haben, tun möchte]:
jmdm. einen Fehler, einen Auftrag u.

* * *

ụn|ter|ju|beln <sw. V.; hat (salopp): [auf unauffällig-geschickte Weise] bewerkstelligen, dass jmd. etw. [zugeschoben] bekommt, dass ihm etw. zugedacht, zugemutet wird [was er nicht gern haben, tun möchte]: jmdm. einen Fehler, einen Auftrag u.; Das Plagiat war der Stadt von einem Verlag untergejubelt worden, den die Stadt nun ... verklagen will (MM 10. 12. 81, 23); »Du bist gar kein richtiger Junge«, bekommt man zu hören, wenn es einem die Puppenstube der Schwester mehr antut als der Metallbaukasten, der einem zu Weihnachten untergejubelt worden ist (Amendt, Sexbuch 175).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unterjubeln — V. (Oberstufe) ugs.: jmdm. etwas zuschieben, ohne dass er es bemerkt Beispiel: Viele Übersetzungsbüros versuchen sich, ihrer Zahlungspflicht gegenüber den Freelancern zu entziehen, indem sie ihnen Fehler unterjubeln. Kollokation: jmdm. einen… …   Extremes Deutsch

  • unterjubeln — aufbürden, [auf]laden, [von sich] schieben, wälzen, zuschieben; (schweiz.): überbürden; (geh.): sich entledigen; (ugs.): ans Bein hängen/binden, aufbinden, aufbrummen, aufhalsen; (salopp): aufsacken, aufs Auge drücken; (ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterjubeln — ụn·ter·ju·beln (hat) [Vt] jemandem etwas unterjubeln gespr; dafür sorgen, dass jemand (ohne es zu bemerken) etwas bekommt, das er nicht haben will: Stell dir vor, was der Chef mir für eine Arbeit untergejubelt hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterjubeln — unterjubelnv 1.jmetwunterjubeln=a)jmetwvorlügen;jnmitetwübertölpeln;jmetwaufschwatzen,unterschieben,andichten.DerZauber oderIllusionskünstler»jubelt«einemZuschauereinenGegenstand»unterdie⇨Weste«,wobei»jubeln«dieVorstellung»mitLeichtigkeit«oder»lei… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • unterjubeln — ụn|ter|ju|beln; das hat er ihm untergejubelt (umgangssprachlich für heimlich zugeschoben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • etwas unterjubeln — (etwas) unterschieben; (etwas) anlasten; (etwas) heimlich zustecken …   Universal-Lexikon

  • aufschwatzen — unterjubeln; andrehen; aufschwätzen * * * auf|schwat|zen [ au̮fʃvats̮n̩], schwatzte auf, aufgeschwatzt <tr.; hat: (jmdn.) zum Kauf von etwas überreden: er hat mir dieses Buch aufgeschwatzt; lass dir von ihr bloß nichts aufschwatzen. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • aufschwätzen — unterjubeln; andrehen; aufschwatzen * * * auf|schwat|zen [ au̮fʃvats̮n̩], schwatzte auf, aufgeschwatzt <tr.; hat: (jmdn.) zum Kauf von etwas überreden: er hat mir dieses Buch aufgeschwatzt; lass dir von ihr bloß nichts aufschwatzen. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Blade - Die Jagd geht weiter — Seriendaten Deutscher Titel: Blade – Die Jagd geht weiter Originaltitel: Blade: The Series Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 2006 Episodenlänge: etwa 45 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Blade – Die Jagd geht weiter — Seriendaten Deutscher Titel: Blade – Die Jagd geht weiter Originaltitel: Blade: The Series Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 2006 Episodenlänge: etwa 45 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”